AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C oder Delphi oder was?

Ein Thema von morp2 · begonnen am 1. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

Re: C oder Delphi oder was?

  Alt 1. Jan 2007, 20:58
- buf[128] wird nicht verwendet.
- Wo wird errno initialisiert oder ist das eine herumgeisternte globale Variable (Schlechtes Design)
- Wird hier time_t noch signed oder unsigend verwendet? Sprich: Ist der Code nur bis 2030 oder 2100 lauffähig?
- Einen Fehlerwert mittels eines gültigen Wertes zu kennzeichnen ist auch nicht gerade schön. Was ist wenn time_t mal erweitert wird und LONG_MAX immer noch den maximalwert eines bestimmten Datentyps darstellt? (Schöne Portierbarkeit von C/C++-Code)
- Wieso muß es in C/C++ immer 50 verschiedene neue Typen für einen Integer geben. size_t ist so ein Fall
- Was macht stat?
- Einmal wird table->check_file im Sinne eines Booleans verwendet und einmal wird 0 zugewiesen. Sinnvoller wäre hier FALSE zu verwenden (Ach ja: Bloß wo ist das wieder definiert bzw. wurde es auch richtig definiert).

Also in meinem Augen ist das nicht das beste Beispiel für einen gut lesbarern Code.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz