AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

datetimepicker wochentag?

Ein Thema von tom_po · begonnen am 30. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2006
 
Benutzerbild von TwoFace
TwoFace

Registriert seit: 21. Jun 2003
Ort: Uffenheim
26 Beiträge
 
#8

Re: datetimepicker wochentag?

  Alt 31. Dez 2006, 11:03
Servus

die Wochtage sind meines Wissens nach nicht irgendwo gespeichert, d.h. du mußt sie irgendwie vorgeben. (siehe Beispiel im #2 Beitrag, dementsprechend Monday, Tuesday, usw...)

Zu case ... of , funktioniert genauso, ruhig dem Prozessor das rechnen überlassen

Dein Fehler im case Beispiel:
Zitat:
...habe dann aber das Datum meines PC's auf morgen gestellt, dann zeigte mit der Datetimepicker den 3.1. an, warum?
Morgen (01.01.2007) ist Montag, also Dayofweek 2. Wenn Dayofweek 2 ist, zählt deine case Anweisung noch zwei Tage dazu, also der 03.01.2007.

Die richtige case-Anweisung müßte so lauten:
Delphi-Quellcode:
 datetimepicker1.Date := now;
case DayOfWeek(DateTimePicker1.Date) of
  1: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +1; //Sonntag
  2: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date ; //Montag
  3: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +6; //Dienstag
  4: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +5; //Mittwoch
  5: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +4; //Donnerstag
  6: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +3; //Freitag
  7: DateTimePicker1.Date := DateTimePicker1.Date +2; //Samstag
end;
Zitat:
Bei der while-Version, wieso <> 2? wie wäre der Code für die ganze Woche?
heißt: Solange der Wochentag im Datetimepicker nicht Montag (dayofweek=2) ist, zähle einen Tag dazu. Der Code für die ganze Woche ist:
Delphi-Quellcode:
while dayofweek(Datetimepicker1.Date) <> 2 do
  Datetimepicker1.Date := datetimepicker1.Date + 1;
Guten Rutsch

[Edit] Mein Gott bin ich langsam, 2 Antworten, während ich eine geschrieben hab. Naja egal, die Erklärung warum die while Schleife immer funktioniert steht ja da Und die richtige case Anweisung auch [/Edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz