AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi IconIndex aus "DefaultIcon"-Eintrag in der Registry...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IconIndex aus "DefaultIcon"-Eintrag in der Registry...

Ein Thema von FriFra · begonnen am 29. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2006
 
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

IconIndex aus "DefaultIcon"-Eintrag in der Registr

  Alt 29. Dez 2006, 13:39
Um an den genauen "Ort" des verwendeten Icons zu gelangen lese ich den Wert "DefaultIcon" des bettr. Dateitypen aus.
Da komme ich dann an Werte wie: '%systemroot%/system32/shell32.dll,-110'
Wie in meinem Beispiel, ist der "IconIndex" manchmal negativ...
Es gibt natürlich keinen negativen Iconindex, deshalb habe ich mal etwas herumprobiert und festgestell, dass man bei den negativen Werten "immer" 224 dazu zählen muss, d.h. in meinem Beispiel entspricht -110 eigentlich der Iconresource an Position 114
Ist der Index Positiv übernehme ich ihn immer 1:1

Bisher funktioniert das bei mir zuverlässig. ABER kann ich mich darauf verlassen, das jeder negative Iconindex + 224 immer den korrekten Wert liefert? Wo ist das definiert?
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz