AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Crashkurs in Konsolenanwendungen

Ein Thema von robinWie · begonnen am 28. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2006
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#13

Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen

  Alt 29. Dez 2006, 13:12
Zitat von Luckie:
Zitat von Nils_13:
Canvas benutzen
Auf was für en Canvas kann man denn in einer Konsolenanwendung zeichnen? :gruebel:
Hallo Luckie,

das ist viel weniger dumm als es sich auf den ersten Blick anhört, schau dir mal die Windows-Datensicherung an:

Man kann ganz hervorragende Software schreiben nach folgendem Schema: die Konsolenanwendung arbeitet nur mit der Konsole und Dateien, wenn die nötigen Eingaben per Parameter gegeben sind, sprich im Scriptmodus zur (in diesem Fall) automatischen Datensicherung. Bei einem Aufruf nur der EXE selbst entfaltet die Anwendung die ganze verfügbare GUI-Pracht mit Assistenten usw. Niemand hindert eine Konsolenanwendung daran, ein Fenster zu öffnen, um deine Frage konkret zu beantworten.

Man kann das auch umgekehrt angehen (TForm nicht anzeigen), kommt dann aber nicht so einfach zu einem Konsolenfenster.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz