AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Crashkurs in Konsolenanwendungen

Ein Thema von robinWie · begonnen am 28. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2006
Antwort Antwort
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#1

Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen

  Alt 28. Dez 2006, 18:51
Eine Konsolenanwendung ist abgesehen davon, dass es keine Komponenten gibt, eine ganz normale Delphianwendung. Da gibt es nichts zu beachten, kannst Klassen basteln, Canvas benutzen, hast halt nur eine eingeschränkte Programmierreichweite, was GUI anbetrifft (geht alles nur mit weniger Farben).
WriteLn() = Text + Neue Zeile
ReadLn() = Eingabe lesen
Write = imho Text ohne neue Zeile

Bei ReadLn gibt es noch zu beachten, dass man die Eingabe anders auf eine Variable zuweist:
Delphi-Quellcode:
var s : String;
...
ReadLn(s); // Weist Eingabe auf s zu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz