Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Mengen...Label bei knopfdruck ändern

  Alt 1. Okt 2008, 21:08
Zitat von Hurz:
warum werden Konstanten immer groß geschrieben delphi liest dies doch auch in klein?!
und warum schreibt man immer ein T vor Datentypen?! hat das einen Grund?
Das erhöht einfach die Lesbarkeit des Sourcecodes.
Diese Regeln (Coding Style) kommen grösstenteils von Borland und sind allgemein akzeptiert.
http://dn.codegear.com/article/10280

Zitat von Hurz:
So zur Funktio: es ist doch egal wo ich diese einsetze, oder?!
Denn ich habe sie eingesetzt und es passiert nichts...in dem Label steht bei der ausführung des Progs immer noch Label4 ...also werden die Plätze die abgezogen werden nicht hinzugefügt.
Ja, man kann die Funktion in der ganzen Unit aufrufen.
Man muss das Ergebnis der Funktion auch zuweisen:
Delphi-Quellcode:
LabelBelegtePlaetze.Caption := MengeAsString(busbelegung, False);
LabelFreiePlaetze.Caption := MengeAsString(busbelegung, True);
Durch die Funktion brauchst du jetzt nur noch eine Menge, die ich hier mal "busbelegung" genannt habe.
Ich habe auch gleich den Labels einen sprechenden Namen gegeben.
Man sollte jeder Komponente, die man im Sourcecode benützt von Anfang an einen sinnvollen Namen geben.
  Mit Zitat antworten Zitat