hi Doenerimperator
und herzlich willkommen hier.
als erstes vorweg, ja du hast richtig gelesen es gibt Dynamische arrays und dere Benutzung ist ganz einfach. Die genaue Erklärung kann ich dir nu nicht schreiben, weil ich gerade nicht viel zeit habe. Aber derren Nutzung sei hier mal Verraten :
Delphi-Quellcode:
type TBlub = Array of TShape; // es ist besser das als Typ zu machen weil du dadurch diesen als Parameter einer Function / Procedure übergeben kannst
(*
GANZ WICHTIG alle Dynamischen Arrays fangen bei 0 an und gehen bis n -1
*)
var Arr : TBlub; // So ist dann deine Variable anstatt statisch var Arr : Array[ 0.. 15 ] of Tshape
n : Integer;
begin
// Mit Setlength bekommt das Array seine Größe, erst danach darfst du auf die Elemente zugreifen
n := 10;
Setlength(arr, n );
for n := 0 to 9 do
arr[n] := Tshape.create(form1); // .. Ganz normal Arbeiten wie das bei statisch auch ist
// vor programmende gebe ich den Speicher immer wieder frei mit
setlength( arr, 0 );
Das fürs erste, evtl hat noch jemand zeit und läst noch ein paar erklärende Worte dazu raus.
Arbeiten soltlest du damit schon können.
corpsman