AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JvDBTreeView und DragnDrop

Ein Thema von Andreas H. · begonnen am 27. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2007
 
martinalex

Registriert seit: 4. Jan 2007
8 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: JvDBTreeView und DragnDrop

  Alt 4. Jan 2007, 14:14
Andreas, marabu,

ich versuche auch gerade Drag&Drop hinzukriegen, aber in die andere Richtung, von einem TJvDBGrid zu einem TJvDBTreeView.
Leider gibt es einen wichtigen Unterschied:

Mir den Code unten wird der aktuelle Datensatz = Knoten im Tree gefunden, aber nicht der Knoten, wo der Drag&Drop endet. Drop ändert nicht den gewählten Knoten.

Has jemand sowas schon das mal ausprobiert? Ist eigentlich nicht exotisch, so funktioniert z.B. das verschieben einer E-Mail in Outlook - von einem Grid zu einem Tree.

Delphi-Quellcode:
with Source as TJvDBTreeView do
    TPanel(Sender).Caption := DataLink.DataSet.Fields[0].AsString;


P.S. Andreas, was ist der Vorteil von JvDBUltimGrid zu JvDBGrid? Ist nicht das TJvDBGrid das Jedi DB Grid das weiterentwickelt wird?



Gruss Martinalex
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz