AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SnowScreenSaver Phoenix
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SnowScreenSaver Phoenix

Ein Thema von xZise · begonnen am 24. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 3. Dez 2007, 19:31
So ich habe eine neu Version von SSSP online.
Und dort konnte ich schon mein Wissen bei der PaintBox und dem effizienteren programmieren einbauen.
Ergebnis ist eine neue Version von SSSP .
Diese Benutzt jetzt nicht mehr einzelne Images, sondern ein großes, auf dem gezeichnet wird.
Es werden also nur noch die Verwaltungsobjekte benutzt, welche an sich kaum Ressourcen brauchen.
So schaffe ich mit mehreren Tausend Schneeflocken gleichzeitig auf dem Bildschirm gerade mal 22 % Prozessorleistung und vernachlässigbaren RAM benötigt.
Aber diese Zahlen sind unrealistisch, da die Schneeflocken, wenn sie unten Sind, nach einer Zeit verschwinden.
Deshalb musste ich die Zeit hochsetzen, die fps runterdrehen, und die Speed auch.

Die neue Version bekommt ihr ab sofort auf meiner Website:
Download
Seite dazu
Source Code
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 3. Dez 2007, 20:36
Zitat:
da die Schneeflocken, wenn sie unten Sind, nach einer Zeit verschwinden.
Das klang für mich, als wenn die 'ne Weile liegenbleiben, aber die verschwinden unten sofort.

Dann konnte ich den screenSaver nicht "normal" beenden.
Kein Maus bewegen/drücken und auch Tastendruck ging nich.


Aber es war schon witzig, weil es weiterscheite aber ich den PC und die laufenden Programme normal nutzen konnte.

[add]
ach ja, WinXP und ich hatte den SS direkt über'n Explorer gestartet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 3. Dez 2007, 21:17
Zitat von himitsu:
Zitat:
da die Schneeflocken, wenn sie unten Sind, nach einer Zeit verschwinden.
Das klang für mich, als wenn die 'ne Weile liegenbleiben, aber die verschwinden unten sofort.

Dann konnte ich den screenSaver nicht "normal" beenden.
Kein Maus bewegen/drücken und auch Tastendruck ging nich.


Aber es war schon witzig, weil es weiterscheite aber ich den PC und die laufenden Programme normal nutzen konnte.

[add]
ach ja, WinXP und ich hatte den SS direkt über'n Explorer gestartet.
Das kann sein ^^ Weil ich zum testen ich die Abbruchbedingung rausgenommen habe (damit ich weiterarbeiten kann).
Tastendrücke interessieren ihn leider nicht
Und das sie sofort verschwinden: Es könnte sein, dass da noch der Faktor fehlte. Ich update mal nur die Exe.

[Updated Exe (naja .scr) ^^]

MfG
xZise

PS: Man kann es beenden ^^ Und zwar in der Taskleiste anklicken und <Alt>+<F4>
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 3. Dez 2007, 22:18
Über die Taskbar hatte ich es dann auch gemacht

Alt+F4 wäre eh nicht gegangen, da ja ein anderes Programm den Fokus hatte
ich fand's aber eigenartig, daß ich anscheinend durch die Flocken durchklicken konnte


Aber wo hast du denn "Updated Exe (naja .scr)" ?

In der Zip find ich noch die 17:48-Version
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 4. Dez 2007, 04:51
Zitat von himitsu:
Über die Taskbar hatte ich es dann auch gemacht

Alt+F4 wäre eh nicht gegangen, da ja ein anderes Programm den Fokus hatte
ich fand's aber eigenartig, daß ich anscheinend durch die Flocken durchklicken konnte
Lass sdich davon nicht irretieren! Wenn das Programm in derTaskleiste angeklickt ist, hat es den Fokus und kann beendet werden.

Zitat von himitsu:
Aber wo hast du denn "Updated Exe (naja .scr)" ?

In der Zip find ich noch die 17:48-Version
o.O WinRAR ist entweder schlampig oder ich ^^ Ich habe die mal gedownloadet, und es funktioniert wunderbar Wahrscheinlich habe ich das schon vorher geupdatet?

MfG
xZise

PS: DAS IST KEIN SCHADPROGRAMM ^^ Du hättest es einfach ausführen müssen und gesehen, dass es geht
PPS: Dort steht, warum das mit png funktioniert, und auch wie man die "Ultratransparent" machen kann xD (siehe #6)

[edit]Argh ^^ Es kann sein, dass es nur etwas dauert, bis es sich schliesst?
Standard ist nämlich "Slow Closing" aktiviert (Also dass alle Flocken erstmal runterfallen )[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 4. Dez 2007, 08:20
hab jetzt sogar die Cache gelöscht und bekomm immernoch eine SCR-Version von gestern 17:48 geliefert
und es geht immernoch nich zu beenden -.-''

(klar anklicken und dann Alt+F4 geht och, aber wenn ich das schon anklicke, dann doch gleich mit Rechts )


Ach ja, ich hätte halt erwartet, daß wenn ich auf 'ne Schneeflocke klicke, daß ich da nicht Durchklicke ... aber ich glaub bei den durchsichtigen Vistafenstern hatten auch welche Probleme mit sowas ... die wollten (glaub ich) nicht durchklicken und hier stört es nicht ... mit kleineren Flocken könnte man es so doch auch ständig schneien lassen (abgesehn davon, daß auf dem Rechner hier nahezu 100% CPU für dein Programm draufgehn)

[edit]
Zitat:
Argh ^^ Es kann sein, dass es nur etwas dauert, bis es sich schliesst?
ich prüf mal...

[add]
jupp, hast Recht ... wenn ich 1 Minute und 38 Sekunden warte, dann hat sich dein Programm beendet

PS: und jetzt bleiben auch die Schneeflocken unten liegen

[add2]
hast du mal versucht die Flöckchen live zu berechnen? (Zufalls-Schneeflocken-Muster)
Rand zufällig berechnen und dann mehrmals (vielleicht 5/10 bis 12/24 Mal) spiegeln...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 4. Dez 2007, 17:03
Zitat von himitsu:
Ach ja, ich hätte halt erwartet, daß wenn ich auf 'ne Schneeflocke klicke, daß ich da nicht Durchklicke ... aber ich glaub bei den durchsichtigen Vistafenstern hatten auch welche Probleme mit sowas ... die wollten (glaub ich) nicht durchklicken und hier stört es nicht ... mit kleineren Flocken könnte man es so doch auch ständig schneien lassen (abgesehn davon, daß auf dem Rechner hier nahezu 100% CPU für dein Programm draufgehn)
Also bei mir habe ich eigentlich kaum Ressourcenverbrauch, und habe während ich den "Rekord" aufgestellt habe, die Site geschrieben (dazu) und einige Sachen mit TD-E geändert, welches ja nicht gerade ein schlankes wunder ist xD

Zitat von himitsu:
[edit]
Zitat:
Argh ^^ Es kann sein, dass es nur etwas dauert, bis es sich schliesst?
ich prüf mal...

[add]
jupp, hast Recht ... wenn ich 1 Minute und 38 Sekunden warte, dann hat sich dein Programm beendet
Hmmm... Liegt wohl an der "schnelligkeit"
Normalerweise fallen alle Flocken nach unten und dann beendet sich SSSP...

Zitat von himitsu:
PS: und jetzt bleiben auch die Schneeflocken unten liegen
Für immer? Oder nur bis es sich beendete?

Zitat von himitsu:
[add2]
hast du mal versucht die Flöckchen live zu berechnen? (Zufalls-Schneeflocken-Muster)
Rand zufällig berechnen und dann mehrmals (vielleicht 5/10 bis 12/24 Mal) spiegeln...
Nein habe ich nicht
Allerdings wäre das doch wohl eher noch fressender als es eh schon scheint?
Ich meine jetzt habe ich 3 Flockenbilder und 2 Hintergrundbilder, sowie ein "Formularbild", also der Hintergrund.
Mehr brauche ich nicht! Der Rest ist nur Kopieren der Bildinfos auf andere Bilder:
Code:
Hintergrundbild (Flocken, die nie verschwinden) ------+--> Bufferbild --------> Formular
                                                      |
Flocke ----|                                          |
Flocke ----|------------------------------------------|
Flocke ----|
An sich nichts besonders
Wie sieht den deine PC- und SSSP-Konfiguration aus?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 4. Dez 2007, 17:49
Der Rechner hier ist halt ein Leistungswunder
Morgen bin ich aber wider daheim und laß es mal dort laufen

Zitat:
Für immer? Oder nur bis es sich beendete?
Sobald die unten ankommen liegen die noch ein paar Sekunden rum und verschwinden dann.
Und nachdem die letzte Flocke verschwunden ist, wird beendet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 8. Dez 2007, 18:04
Gut zu wissen xD
Wobei ich dir versprechen könnte, dass es vorher noch schlimmer gewesen wäre.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz