AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows-Events

Ein Thema von Daniel B · begonnen am 10. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2002
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1
  Alt 11. Jun 2002, 07:36
Hallo Privateer3000,

beides. Der Fluss von Nachrichten in Windows ist teilweise sehr komplex. Deshalb kommt es manchmal zu Effekten, dass man eine Nachricht abfängt, aber Windows dennoch irgendwie darauf reagiert. Dann hat man meistens übersehen, dass noch ein weiter Nachricht von Windows generiert wurde, an die man nicht gedacht hat. Außerdem kann man ganz gezielt Nachrichten an Windows-Steuerelemente schicken und zwar Standard-Windows-Nachrichten oder aber auch selbst definierte. So kannst du Objekten selbsterstellter Klassen eine Nachricht schicken, um ein bestimmten Verhalten auszulösen.

Für viele Anwendungen genügt es, sich in die On... Methode der VCL Objekte einzuklinken.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz