AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.Net mit VCL oder WinForms?

Ein Thema von Eichhoernchen · begonnen am 23. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2006
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: .Net mit VCL oder WinForms?

  Alt 24. Dez 2006, 10:01
Zitat von Heffalump:
1. Nimm WinForms, VCL ist Codegear spezifisch.
Und WinForms ist Microsoft spezifisch.
Zudem wurde WinForms schon als obsolete markiert als es herauskam. Erst mit WPF haben wir ein Framework das (hoffentlich) längerlebig ist und das die Oberflächen-"Progammierung" revolutioniert (zumindest für die, die noch nie mit Delphi oder VB gearbeitet haben).
Wenn man nicht gleich mit WPF anfängt, dann hat man die Wahl zwischen einem nicht mehr weiterentwickeltem, aber von der Mehrheit benutztem WinForms und einer VCL.NET die ein Abklatsch der VCL.Win32 ist und nicht sehr viele Anhänger hat.

Zitat:
2. VCL.Net läuft nicht unter Mono. Winforms nur, wenn Du Dich an die Standardkomponenten hälst und nur Komponenten von Dritthersteller verwendest, welche ihre Kompos für .Net und Mono frei gegeben haben.
Die Mono-Implementierung von WinForms könnte man auch mit der VCL machen, nur finden sich da keine OpenSource Gurus aus dem Mono/Linux-Lager, weil die nicht mal wissen, dass es die gibt. (Wobei mit Turbo Delphi.NET ja alles zur Verfügung stehen würde, mit dem man auch GPL Code produzieren könnte).


Zu den P/Invokes: Auch WinForms basiert auf denen. Nur hat Microsoft den Quellcode dafür nicht herausgegeben (wer benutzt schon ein Reflector Tool um sich den anzusehen) und die eigenen Assemblies natürlich als sicher eingestuft, womit die P/Invokes schneller über die Bühne gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz