AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 22. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2007
 
Heffalump

Registriert seit: 3. Aug 2005
278 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#36

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)

  Alt 1. Mär 2007, 20:29
Zitat:
Newsletter von Borland/CodeGear
... Laut den letzten Umfragen unter Delphi-Entwicklern arbeiten noch über 90 % der Community mit der Win32 Plattform. ...
Die 90 Prozent hören sich beim ersten Lesen gut an, oder? Alles im grünen Bereich, möchte man meinen. Aber warum arbeiten weniger als 10 % nicht mit Win32 sondern z. Bsp. mit .Net. Doch nur weil die meinsten Delphianer, welche auf .Net Basis arbeiten, mittlerweile die IDE gewechselt haben.

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum bei CodeGear nicht der .Net Zug bei allen Signalen grün bekommt. Ist es nicht wichtig, den Schwund an Delphientwicklern von Delphi zu VS zu stoppen und endlich eine .Net Unterstützung zur Verfügung zu stellen, mit der man arbeiten kann? Scheinbar nicht, Win32 und damit die VCL stehen nach wie vor an vorderster Front.

Was anderes war aber nach dem Beitrag von Nick nicht zu erwarten. Ich glaube die Umfage diente in erster Linie dazu die eigene Strategie zu bestätigen.

Schade, schade, schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz