AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi WinAPI Problem mit Rechten setzen in der Registry
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinAPI Problem mit Rechten setzen in der Registry

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 21. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2009
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: WinAPI Problem

  Alt 21. Dez 2006, 10:29
Zitat von Luckie:
Wenn ein Benutzer nur Leserechte hat wird er den Schlüssel eben nicht löschen können.
Das ist mir auch klar.
Zitat von Luckie:
Er hat ja wohl nicht umsonst nur Leserechte in dem Schlüssel. Und wenn er sich selbst (als nicht Admin) dort auch Schreibrechte verschaffen könnte per Programmcode, wäre wohl die gesamte Benutzerverwaltung von Windows für den Pop.
Ich habe mich vielleicht etwas dumm ausgedrückt. Ich brauch das ganze als Zusatzprogramm für eine Softwareverteilung, da in der Softwareverteilung manchmal manche Registryschlüssel nicht erstellt werden. Wenn dieses der Fall ist, möchte ich halt vorher als Programm laufen lassen und die dazugehörigen Rechte setzen.

Edit :
Zitat von SirThornberry:
Könntest du bitte deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel geben?
Dein Wunsch war mir Befehl.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz