AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2006
 
raffo

Registriert seit: 15. Aug 2005
79 Beiträge
 
#12

Re: [Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen

  Alt 21. Dez 2006, 17:04
Ich weiss jetzt nicht, ob ich besoffen bin - oder schon besoffen bin - aber ich höre immer nur Timer in bezug auf ClientServer Compos - da ist doch das Einfachste, gar kein INDY zu verwenden, sondern den "guten alten" ClientServerSocket - oder was verstehe ich hier falsch? - denn eben dieser gibt mir ereignisgesteuerte Events, z.B.

Delphi-Quellcode:
procedure TChatForm.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
var s:string;
begin
s:=Socket.ReceiveText;
ServerReceivedText.Lines.add('CLIENT: '+s);

parse(s);
end;
Soll heissen: Wass immer mir der Client sendet, das bekommt meine Anwendung automatisch (sozusagen per Interrupt) mit, also darum muss ich mich nicht kümmern - und verloren geht da auch nix.
Ralf Ringshausen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz