AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2006
 
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: [Indy 10] Indy - Zusammenfassende Fragen

  Alt 20. Dez 2006, 21:01
Mach es doch in etwa so:

Aktion - Reaktion
Client loggt sich ein - Server fügt der Userliste den Client zu und sendet true oder false zurück, ob es geklappt hat (Fault wegen doppeltem Benutzername zB)
Client sendet Nachricht - Server fügt jedem Client (Klasse TClient mit Stringlist zB) Die Message hinzu für den sie bestimmt ist
Client (periodisch) fragt nach neuen Daten - Server setzt regelmäßig inkrementierte Ping-Variable zurück(Ach den User gibt es doch noch ) und sendet dem Client alle Messages sowie die Userliste und leert die Client-Stringlist. Der client hängt die Messages an.

Das wars auch schon. Wenn du fragen hast, frag.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz