AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
 
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#33

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 8. Jan 2007, 15:02
Hey ich bin es wieder

hier ist die neueste Version, ich zähl ma alles auf was man da so machen kann als client:

- serverliste aller chatserver abfragen
- blinken in der taskleiste bei neuen infos
- alle comamnds abfrage mit /cmd all
- nick ändern per command (/nick name)
- authentifizieren per command (/auth password)
- personal message per command (/pm name message)
- als admin :
> andere user status zu admin(alle rechte,
user(kann sich als admin authentifizeiren) oder trial(hat keien rechte) setzen
> muten/unmuten von usern
> kicken von usern
- speichern von port,server und name für die faulen xD
- kleine bildchen weils schöner ist

und ganz wichtig antispam funktion

server:
hat alle adminrechte kann jederzeit das rcon password zum authentifizieren ändern
und hat zusätzlich den befehl kick all ^^
Angehängte Dateien
Dateityp: rar chatclientundserver_419.rar (524,8 KB, 164x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz