AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
 
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 07:26
Hey !
danke für den tipp
das winsocket tutorial hab ich mir gestern angesehen und gleichzeitig ein zweites,
ich habe mir einfach das tutorial als testprogramm zusammengestellt und geschaut ob das hinhaut.

und da kamen gleich schöne synchronisations fehler und weiteres obwohl ich den quelltext nur kopiert hatte. da hab ich es denn gleich sein gelassen.

ich habe mit den TTcpClient ---->TTcpServer schon eine verbindung hingekriegt klappt wunderbar
auf, den Client habe ich auf mb Blocking und den Server auf mbThreadBlocking.

ich finde bloß keine lösung für den umgekehrten weg, ich habe es schon mit einem timer im client versucht, einfach abzufragen ob was kommt, ich habe aber immer nur leere zeilen bekommen obwohl der server periodisch an den client was sendet.

es wäre schön das mit TTcpClient + TTcpServer hinzubekommen, da ich damit am weitesten gekommen bin

Schöne Grüße nach Schwerin vom Blumenhund
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz