AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 28. Dez 2006, 03:24
Hallo alle miteinander,

dies ist die neueste Version meines Chats

Das beste an dieser Version ist, sie trägt alle ChatServer auf einem MasterServer zusammen.
Jetzt bekommt jeder Client immer eine Serverliste mit allen gerade laufenden Servern.

Man brauch nur noch den Server auswählen fertig
das habe ich mit einer php datei auf meinem webspace und dem WebBrowser im Proggi erledigt.

der server fragt von da seine WAN IP adresse ab, wenn das proggi startet.
wenn er dann connected, wird seine ip zu der serverliste hinzugefügt,
wer dann disconnected wird sie wieder entfernt

dann muss der client nur mal die holen
hier ist die abfrage der serverliste für den client:
http://mitglied.lycos.de/jokerfacehr...on=get_servers

wenn man die gleiche seite öfter aufruft und man will sie neuladen einfach hinten ein
URL+'&time='+TimeToStr(now); ranhängen, da jetzt neue parameter vorhanden sind.
ansonsten lädt er die seite aus dem cache

Zusätzlich wird die Verzögerungszeit mit angezeigt.

großen Dank an DominikKV
ich habe viel von deinem Beispiel Chat lernen können

so nun viel Spaß damit.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar chat_156.rar (460,1 KB, 66x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 3. Jan 2007, 14:08
hier ist du die neuste version
mit admin authorisierung, natürlich admin commands und en spamschutz ^^

Angehängte Dateien
Dateityp: rar chat_365.rar (471,5 KB, 66x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 8. Jan 2007, 15:02
Hey ich bin es wieder

hier ist die neueste Version, ich zähl ma alles auf was man da so machen kann als client:

- serverliste aller chatserver abfragen
- blinken in der taskleiste bei neuen infos
- alle comamnds abfrage mit /cmd all
- nick ändern per command (/nick name)
- authentifizieren per command (/auth password)
- personal message per command (/pm name message)
- als admin :
> andere user status zu admin(alle rechte,
user(kann sich als admin authentifizeiren) oder trial(hat keien rechte) setzen
> muten/unmuten von usern
> kicken von usern
- speichern von port,server und name für die faulen xD
- kleine bildchen weils schöner ist

und ganz wichtig antispam funktion

server:
hat alle adminrechte kann jederzeit das rcon password zum authentifizieren ändern
und hat zusätzlich den befehl kick all ^^
Angehängte Dateien
Dateityp: rar chatclientundserver_419.rar (524,8 KB, 164x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Goldesel
Goldesel

Registriert seit: 22. Nov 2004
Ort: Lübeck
202 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#4

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 8. Jan 2007, 15:52
Moin,

ich denke, es ist besser wenn du dein Programm in die Freeware- Sparte stellst. Und noch ein kleiner Tipp: Man kann Beiträge nauch editieren ...
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 8. Jan 2007, 16:03
jepp ich weiß xD

aber denn wird der thread nicht gepusht xD

ich seh grad man kann nur noch innerhalb von 24 stunden eienn beitrag editieren also geht'S garnicht anders ^^

hier ist der link zu meinem freeware link
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=100386
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 17. Jan 2007, 22:07
hier ist mein webspace, wo ihr den client + server runterladen könnt

langsam kann sich das proggi sehen lassen

http://blumenhund.afischi.de/download/
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 8. Feb 2007, 19:44
so so so

ich habe eine neue version draußen,
man kann die farben einstellen,
verbindungstechnische fehler sind behoben und
man kann die sprache ändern, wobei der deutsche titel noch nicht festgelegt ist

zudem habe ich eine hilfe mit bei schautS' euch ma an

der Jokerface

der Client
http://blumenhund.afischi.de/download/ChatClient.rar

der Server
http://blumenhund.afischi.de/download/ChatServer.rar
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz