AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Johannes.Leupold

Registriert seit: 16. Mai 2011
3 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 16. Mai 2011, 18:15
Hi,

ich versuche mich auch gerade am TCP/IP-Datenaustausch mit TTcpServer und TTcpCLient.

Ich habe auch alle Ratschläge hier befolgt, aber bei mir wird bei TCustomIpClient.SendLn('string') nicht das Ereignis OnReceive beim Client ausgelöst.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TcpServer1Accept(Sender: TObject;
  ClientSocket: TCustomIpClient);
...
ClientSocket.Sendln('Test');
end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TcpClient1Receive(Sender: TObject; Buf: PAnsiChar;
  var DataLen: Integer);
begin
  Memo2.Lines.Add('Test');
end;
Diese Testausgabe erscheint nicht. Was hab ich falsch gemacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 16. Mai 2011, 18:39
Ich würde mal auf die Firewall tippen, sodass gar keine Verbindung entsteht.
Andernfalls würde ich den Umstieg auf die Indy-Komponenten vorschlagen, da ich mit diesen gute Erfahrungen gemacht habe.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Johannes.Leupold

Registriert seit: 16. Mai 2011
3 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 25. Mai 2011, 19:47
Die Verbindung kommt zustande, denn der Server emüfängt Daten vum Client, aber beim Client kommen keine vom Server an...

Die Firewall blockt das Programm nach einigen Einstellungen nicht mehr.

Und ich bekomme immer den Socket Error 10054 (Connection reset by peer).

Weiß irgendjemand Rat?
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 08:07
ich seh schon du hast ahnung ^^
das mit dem MyReceive klappt wunderbar, allerdings kann ich mit ReceiveLn leichter die bebfehle
herausfiltern ^^, da ich ja nicht nur text zum anzeigen senden will

ich habe irgendwie noch nicht den wurm raus mit dem send vom server zum client, ich habe
beim OnAccept einfach mal zum schluss ClientSocket.SendLn('hallo'); reingeschrieben,
doch das OnReceive Event beim client wird nicht ausgelöst :/
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 08:11
geil find ich auch, wenn ma im OnAccept des Servers vor dem ReceivLn also dem lesen der gesendeten Client Daten, SendLn macht sind die ganzen daten vom Client futsch xD

Edit: bzw. er liest unendlich viel leigt am endzeichen ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 09:04
hallo,
ich bin mit dem senden vom server zum client kein stück weiter.
irgendwie habe ich es vorhin einmal hingekriegt, dass das Onreceive Event vom Client ausgelöst wird.
doch ich kriege es nicht mehr hin.

ich sende vom client aus text per SendLn an den Server und warte danach perWaitForData(5000) auf Daten vom Server bevor ich die verbindung schließe.
Das OnAccept Event des Servers wird dann aufgerufen und ich führe darin bloß ClientSocket.SendLn('hallo'); aus.
und das ergebnis: Onreceive wird nicht ausgelöst im client argh

was mache ich flasch???? wenn ich was falsch mache
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 09:09
also ich sitz grad auf arbeit und kann daher leider nicht mal eben nachvollziehen
prinzipiell solltest du alles richtig machen. am besten nochmal in der delphihilfe nachlesen und einfach ein bisschen rumprobieren

aeno
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 09:14
ich lasse das ganze per localhost auf einem rechner laufen, kann es sein dass es daran liegt ?

der client selbst hat die netzwerk ip-adresse: 10.10.10.34
der server hat 127.0.0.1

ich verbinde vom client natürlich zu 127.0.0.1 funktioniert auch,
kann es sein, dass der server nicht an die 10.10.10.34 senden kann?

ich hab das problem wenn ich dem server über IdIPWatch seine Ipadresse zuweise hat er natürlich 10.10.10.34, und vom client aus kann ich dann nicht auf 10.10.10.34 connecten.

keine ahnung warum


Edit: ich sollte das ganze mal mit 2 rechnern testen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 09:18
also mit 127.0.0.1 sollte es keine probleme geben. habe ich damals auch erfolgreich auf einem rechner laufen gelassen
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jokerfacehro
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: TcpServer ----> TcpClient senden und empfangen

  Alt 21. Dez 2006, 09:21
hmmm ich werde wohl noch einige tage brauchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz