AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit was wurde Delphi, bzw. C++ programmiert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit was wurde Delphi, bzw. C++ programmiert?

Ein Thema von Matze · begonnen am 1. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2003
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#24

Re: Mit was wurde Delphi, bzw. C++ programmiert?

  Alt 2. Sep 2003, 09:43
Hier ein entsprechender Thread aus dem DF:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic...ht=compilerbau

Und Klabautermann zum Compilerbau:
Zitat von Seemansschreck:
Hallo,

also in meine Compilerbau Vorlesung haben wir damals festgestellt, das das BootsTrap verfahren eine recht praktische Lösung ist.
(Der Name basiert auf der geschichte von Baron Münchhausen, der sich in der Englisch Variante an seiner Stifelschnalle aus dem Sumpf zieht).
Nach diesem erstellt man Complier in sich selbst.
Das geht folgendermaßen:
1. Man pfuscht sich in einer beliebigen Sprache (z.B. Assembler, oder einen speziellen Compilerbiuilder) einen Compiler hin, der Schlecht aufgebaut ist, und schlechten Code erzeugt (keine Optimirungen usw.). Dieser übersetzt dann aber schon die Sprache die der Zielcompiler haben soll.
2. In der Zielsprache Programmiert man nun einen neuen Compiler der Stabielen Code erzeugt. Diesen Kompiliert man nun auf den zusammengepfuschen Compiler. Man erhällt also ein Compiler der nicht Stabiel läuft (weil mit einem Schlechten Compier erzeugt wurde) aber gute Compilate liefert.
3. Auf diesem neunen Compiler Compilert man seine eigenen Quelltexte noch einmal. Heraus kommt ein Stabieles Programm (denn das war ja das Hervorstechenste merkmal der Vorgängerversion) das auch Stabielen Code liefert.

Fertig ist der neue Compiler.
Dieses verfahren ist schneller als wenn man gleich einen sauberen Compiler im ersten Schritt erzeugt.

Ich kann aber nicht sagen ob dieses Verfahren auch bei Delphi zum zuge gekommen ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz