AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Synchronisation von Daten: Wie macht das Access?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synchronisation von Daten: Wie macht das Access?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 20. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Synchronisation von Daten: Wie macht das Access?

  Alt 20. Dez 2006, 07:37
Hi!

Wenn eine Access-Anwendung auf mehreren Clients läuft, dann werden Änderungen am Datensatz sofort auf allen anderen Clients sichtbar (synchronisation).

Meine Frage: Wie machen die das? Weiss das jemand? Ich breche mir gerade einen mit TCP ab, und das funktioniert auch, aber ich frage mich, ob es noch einfacher, besser, schneller oder sonstwas geht?

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Problems führen, ist eine Belohnung von drei ausgelobt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz