AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Definition "Schlüssel" in einer Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Definition "Schlüssel" in einer Datenbank

Ein Thema von faux · begonnen am 18. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2007
 
Jürgen Thomas

Registriert seit: 13. Jul 2006
Ort: Berlin
750 Beiträge
 
#4

Re: Definition "Schlüssel" in einer Datenbank

  Alt 18. Dez 2006, 17:30
Tja, so ist das mit den Definitionen. Aus der Wiki-Erklärung geht indirekt hervor, dass Schlüssel als Kurzform für Primärschlüssel (Primary Key) verstanden wird. Der Fremdschlüssel (Foreign Key) stellt eine Beziehung (Relation) dar, die auf den Primärschlüssel der anderen Tabelle verweist.

Bei Deinem Beispiel gilt:
Abteilungen hat einen Primärschlüssel, nämlich ID.
Mitarbeiter hat keinen Primärschlüssel, aber einen Fremdschlüssel, bei dem das Feld "Abteilung" auf den Primärschlüssel der anderen Tabelle verweist.

Jeder Schlüssel kann sich auf ein oder mehrere Felder beziehen. Aus Geschwindigkeitsgründen und wegen der besseren Wartungsmöglichkeit sind Schlüssel für ein Feld meistens besser. Tabellen ohne Primärschlüssel sind "quasi verboten" (nicht unbedingt was die Theorie betrifft, sondern von der Praxis).

Ich hoffe, ich konnte zur Klarheit beitragen. Jürgen

Nachtrag:
Zitat von Faux:
Achsoooo, das identisch bezieht sich deiner Meinung nach nicht auf den Frendschlüssel selbst, sondern sein "Ziel"?
So ist es.

Der Name ist als Primärschlüssel völlig ungeeignet, auch in der Kombination mit Vorname oder Geburtstag. Auch dafür ist eine ID das sinnvollste; das sollte man sich als Regel für (fast) jede Tabelle vornehmen. Ausnahmen wären allenfalls Tabellen, bei denen alle Felder gemeinsam als Primärschlüssel gelten würden und jedes Feld zu einem Fremdschlüssel gehört.
#D mit C# für NET, dazu Firebird
früher: Delphi 5 Pro, Delphi 2005 Pro mit C# (also NET 1.1)
Bitte nicht sauer sein, wenn ich mich bei Delphi-Schreibweisen verhaue; ich bin inzwischen an C# gewöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz