Servus Zusammen,
wie es sich ja für ein sauber gecodetes Programm gehört muss auch in meines eine anständige Fehlerbehandlung. Das mit dem try ist ja bereits aus anderen Sprachen bekannt, sollte also kein Problem sein...dachte ich.
Nach etwas nachschlagen im Delphi-Buch bin ich dann bei try...except bzw. try...finally gelandet.
So ist dann unten stehender Code-Block entstanden.
Delphi-Quellcode:
while not IBQuery1.Eof do
begin
try
vorhanden := IBQuery1.FieldByName('VORH_LIZENZEN').AsInteger;
verwendet := IBQuery1.FieldByName('INST_PROGR').AsInteger;
lblVerwendet.Caption := 'Verwendete Lizenzen: '+IntToStr(verwendet);
edLiz.Text := IntToStr(vorhanden);
IBQuery1.Next;
except
//KOLLEKTIVER BOCKMIST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ShowMessage('kollektiver Bockmist');
end;
end;
Nur funktioniert das wohl nicht richtig.
Einerseits wird der except-Block IMMER durchlaufen, ob eine
Exception auftritt oder nicht. Genau dasselbe mit finally!
Weiterhin fängt der try....except-Block wohl nicht alle Fehler ab. Mal kommt die Message hoch, mal kommt ein Delphi-Fehler hoch. Nach welcher Regel hab ich noch nicht rausgefunden
Kann mir wr mehr dazu sagen??
Grüße
Changer
[edit=Daniel B]Delphi-Tags korrigiert. Mfg, Daniel B[/edit]