AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst

Offene Frage von "Bernhard Geyer"
Ein Thema von DelphiApostel · begonnen am 15. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2011
 
Bernhard68

Registriert seit: 2. Mär 2011
4 Beiträge
 
#10

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst

  Alt 2. Mär 2011, 13:51
Danke für die Idee mit FormatMessage, Assarbad. manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Die Fehlermeldung 800401F0 "CoInitialize wurde nicht aufgerufen.\r\n" ist da leider auch nicht Zielführend. Schade.

Im Thread Windows-Dienst als COM-Client. Geht das überhaupt??? wurde eine evt. fehlende Berechtigung zur Ausführung von COM-Objekten erwähnt. Eine Gruppe zur Berechtigung für DCOM habe ich gefunden, aber das ist nicht was ich suche, oder doch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz