AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum delphi lahmer als c++?

Ein Thema von jmd anders · begonnen am 14. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#12

Re: Warum delphi lahmer als c++?

  Alt 14. Dez 2006, 23:11
Hallo,
Zitat von Elvis:
Ist halt ein "Äpfel und Birnen" - Vergleich.
Interpretiren ist halt irgendwo ein fester Begriff und steht für die Art der Übersetzung, die in Skriptsprachen wie PHP, Pearl oder VB Verwendung findet.
Also die zeilen-/statement- weise Übersetzung von Code.
Ist ja auch richtig so. Bei einem Java-Interpreter wird ja auch der nächste Bytecode-Befehl genommen, übersetzt und ausgeführt [1]. Beim JIT hingegen wird ein ganzer Anweisungsblock übersetzt und dann ausgeführt [2]. Etwas anderes sagt der Wikipedia-Artikel nicht. Insbesondere sehe ich keine Äpfel oder Birnen , aber ich bekomme gerade Lust auf Obst .

Gruß
xaromz (der auch mal Fußnoten verwendet)

[1] So gesehen ist natürlich auch eine CPU nur ein Maschinencode-Interpreter.
[2] wobei der Block auch das ganze Programm sein kann.
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz