AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum delphi lahmer als c++?

Ein Thema von jmd anders · begonnen am 14. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Warum delphi lahmer als c++?

  Alt 14. Dez 2006, 21:38
Zitat von bigg:
Und bei Java ist es nochmal ganz anders, den dort werden Programme erzeugt, die nicht direkt auf die Hardware zugreifen, sondern über eine Schnittstelle, dem Interpreter.
Interpretiert wird bei Java schon lange nichts mehr. Hier sind JIT-Compiler am Werk die benötigte Programmabschnitte übersetzen und die dann "native" ausgeführt werden. Ähnliches wird auch bei .NET gemacht, wobei AFAIK hier ein Versprechen von MS selbst in der .NET 3.0-Version noch nicht eingelöst wird: Optimiertes Compilieren nach verwendeten Prozessor.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz