AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum delphi lahmer als c++?

Ein Thema von jmd anders · begonnen am 14. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#4

Re: Warum delphi lahmer als c++?

  Alt 14. Dez 2006, 20:53
Bernhard Geyer kann ich da nur zustimmen. Man muss aber auch dazusagen, dass wir uns hier in ganz anderen Dimensionen bei diesen Vergleichen bewegen und der Unterschied zwischen Delphi und Cpp nicht gerade groß ist (wir spüren ihn oft garnicht, falls er überhaupt existieren sollte). Ich arbeite mit beiden Sprachen und bin mit beiden zufrieden, weil beide eine gute Geschwindigkeit haben. Für objektorientierte Programmierungs sollte man C++ aber wirklich nicht benutzen, das ist mit Delphi schon einfacher. Ich habe von meinem Bruder gehört (muss wegen Studium Java machen), dass er Java mitlerweile gut findet, weil es garnicht so lahm ist, wie es immer gesagt wird.

Nachtrag: Die Codeoptimierung von Delphi schafft manchmal Codes, die ein Mensch nicht hinbekommen würde Es hängt also bestimmt nicht mit den Assemblercodes zusammen. Es ist nichts als ein Konkurrenzkampf, bei dem Cpp den Vorteil hat, dass der Compiler (GNU) kostenlos ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz