AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann ein "inherited" im Constructor ?

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 14. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2006
 
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: Wann ein "inherited" im Constructor ?

  Alt 14. Dez 2006, 18:44
Eigentlich wollte ich diese Aussage widerlegen:

Zitat von Muetze1:
Afair ist ohne einen virtuellen Constructor auch kein Zwang da, inherited auf zu rufen.
Ein Beispiel:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyPen = class (TPen)
  public
    constructor Create;
  end;

constructor TMyPen.Create;
begin
  inherited;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Pen : TMyPen;
begin
  Pen := TMyPen.Create;
  Pen.Color := clRed; // ohne INHERITED in TMyPen.Create knallt es hier...
  Pen.Free;
end;
Zu deiner TGraphic-Frage:

Zitat von Graphics.pas von Delphi 6:
Delphi-Quellcode:
constructor TGraphic.Create;
begin // This stub is required for C++ compatibility.
  inherited Create; // C++ doesn't support abstract virtual constructors.
end;
Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz