AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

manifest-Datei im BCB einbinden

Ein Thema von messie · begonnen am 13. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2006
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: manifest-Datei im BCB einbinden

  Alt 13. Dez 2006, 13:06
Wie bindest du sie denn in Delphi ein?

Ich kenne vor allem den Weg eine Manifestdatei mit einem Resourcenskript (.RC) zu compilieren zu einer Resource (.RES) und diese dann mit der Compilerangabe mit einlinken zu lassen. Da nun der Weg zur Resource (.RES) bei Delphi wie auch BCB gleich ist und in der BCB Hilfe steht wie man Resourcen einlinkt und man es sich leicht abschauen kann von der Application Resource (.RES) die standardmässig eingebunden wird, drängt sich mir die Frage auf: Wie machst du es denn bei Delphi als dass es nicht übertragbar wäre?

Die zweite Möglichkeit wäre die Pseudokomponente (XPManifest o.ä.). Und da der BCB Delphi Quellen verarbeiten kann und auch installieren kann (sprich Komponenten), sollte es hier noch weniger ein Problem geben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz