AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi asm-Befehler innerhalb eines Delphi Programmes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

asm-Befehler innerhalb eines Delphi Programmes

Ein Thema von CarstenP · begonnen am 11. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2006
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: asm-Befehle innerhalb eines Delphi Programmes

  Alt 12. Dez 2006, 16:52
Zitat von CarstenP:
Bah, warum ist das so schwer? Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist folgende:
function RSqrt(x: single): single;
var
r: single;
const
constZeroPointFive : single = 0.5;
asm
fld constZeroPointFive
....

Aber ist das nicht schon wieder sehr viel overhead?

Meine Frage wäre dann: Gibt es nicht einen einfacheren Weg eine KONSTANTE Gleitkommazahl in den Gleitkommastack zu werfen?
Nein, es ist optimal. Besseren Code als Delphi in diesem Fall produziert kannst du nicht machen. Außerdem erhöht es die Lesbarkeit ungemein...

Zu der zweiten Frage: es gibt einen. fld1 glaube ich heißt der und läd 1 auf den FPU-Stack..

PS: Die FPU rechnet mit 80(!) Bit, also präziser als Double mit 64.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz