AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank mit Fehler in Read Anweisung

Ein Thema von ghost1601 · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2006
 
Maja Jessica

Registriert seit: 16. Apr 2005
Ort: Dortmund
95 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#9

Re: Datenbank mit Fehler in Read Anweisung

  Alt 10. Dez 2006, 12:05
Hi,

mit kleinen Modifikationen geht es zumindest, es werden Datensätze angezeigt, wobei aber noch so einiges zu beachten wäre:
- close ohne Nachfrage ob speichern?
- Probleme wenn du irgendwann mehr als 100 Einträge machen möchtest
- Bei vor/zurück wird immer der aktuelle Satz ins Array übertragen (ungewollte Änderungen abfangen)?
- Vorbelegung mit open-/savedialog1.InitialDir

Delphi-Quellcode:
const max=100;

var p:integer;
    daten:tdaten;
    datenfeld:array[1..max]of tdaten;
    datendatei: file of tdaten;
{$R *.dfm}

procedure TForm1.ArrayinMaske;
begin
  daten:=datenfeld[p];
  edit1.text:=daten.clanname;
  edit2.text:=daten.clankuerzel;
  edit6.text:=daten.homepage;
  combobox1.text:=daten.spiel;
  edit3.text:=daten.kontaktname;
  edit4.Text:=inttostr(daten.icq);
  edit5.Text:=daten.msn;
  memo1.Text:=daten.kommentar;
  statusbar1.SimpleText:='Position: '+inttostr(p) + '/' + inttostr(max);
end;

procedure TForm1.MaskeinArray;
begin
   daten.clanname:=edit1.text;
   daten.clankuerzel:=edit2.text;
   daten.homepage:=edit6.text;
   daten.spiel:=combobox1.Text;
   daten.kontaktname:=edit3.text;
   daten.icq:=strtoint(edit4.text);
   daten.msn:=edit5.Text;
   daten.kommentar:=memo1.text;
   datenfeld[p]:=daten;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  p:=1;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
MaskeinArray;
  if p<max then inc(p);
    ArrayinMaske;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
MaskeinArray;
  if p>1 then dec(p);
    ArrayinMaske;
end;

procedure TForm1.ButtonOeffnenClick(Sender: TObject);
var zaehler:integer;
begin
  if opendialog1.execute then
  begin
    assignfile(datendatei, opendialog1.filename);
    reset(datendatei);
    for zaehler:=1 to max do
    begin
      read(datendatei,daten);
      datenfeld[zaehler]:=daten;
    end;
    closefile(datendatei)
    p:=1;
    ArrayInMaske;
  end;
end;

procedure TForm1.speichernClick(Sender: TObject);
var zaehler:integer;
begin
  if savedialog1.execute then
  begin
    assignfile(datendatei,savedialog1.filename);
    rewrite(datendatei);
    for zaehler:=1 to max do
    begin
      daten:=datenfeld[zaehler];
      write(datendatei,daten);
    end;
    closefile(datendatei)
  end;
end;

procedure TForm1.beendenClick(Sender: TObject);
begin
  // Abfrage speichern???
  close;
end;
Auch vom Grundsatz her würde ich es wie im Tut mit direkten Zugriff auf das Datenfile (seek) machen, damit wäre dann auch das Problem mit dem Array und Max gelöst.

MJ
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz