AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#30

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 16. Okt 2009, 17:15
Nach meiner anfänglichen Freude nach der Twitter-Meldung habe ich noch ein bisschen in diversen Blogs gelesen, und es scheint sich herauszukristallisieren, dass eigentlich nur dort Zugeständisse gemacht wurden, wo das Verfassungsgericht sowieso schon Nein gesagt hat. Außerdem hat man viele Hintertüren offengelassen. Der Versuch, die Inhalte zu löschen statt zu sperren, soll erstmal nur ein Jahr "auf Probe" laufen. Danach soll das BKA beurteilen, ob diese Strategie sinnvoll ist oder nicht. Mal sehen was dann das BKA in einem Jahr sagt...
Ich denke, es ist im Interesse der neuen Regierung, die Internetzensur erstmal aufzuschieben, um der derzeit hitzigen Diskussion den Wind aus den Segeln zu nehmen und dieses Thema auch aus dem Fokus der Medien zu rücken. Hier ist also massig Spielraum für Verschwörungstheorien, aber versuchen wir erst mal, es optimistisch zu sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz