AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 22. Apr 2009, 19:06
Um wieder etwas zuurück zum Thema zu kommen. Wir haben ja jetzt zwei Gesetze: Eins welches die Zugangsprovider zur Speicherung der Vorratsdaten zwingt und eins welches sie dazu zwingt Webseiten zu sperren und die Zugriffe darauf zu speichern. So, einzeln genommen ist es noch nicht so schlimm. Aber wenn man diese beiden Gesetze mal im Zusammenhang betrachtet, dann haben wir eine schöne Überwachung. Denn jetzt kann das BKA ganz einfach rausfinden, wer genau auf dieser Stoppseite gelandet ist und das soll wohl auch geschehen. Und der Hammer ist:

Zitat:
Der Rechtsstaat verlangt laut der SPD-Politikerin aber auch, dass die über die Stopp-Seite ausfindig gemachten Straftäter verfolgt und anklagt werden. Der Entwurf sehe daher vor, dass es für die Strafverfolger möglich sei, "in Echtzeit" direkt beim Provider auf die IP-Adressen der "Nutzer" des virtuellen Warnschilds zuzugreifen. Eine Strafbarkeit liege schon in dem Moment vor, wenn nicht nachgewiesen werden könne, dass es sich um ein Versehen oder eine automatische Weiterleitung gehandelt habe.
Man lasse sich mal das fett markierte auf der Zunge zergehen. Das heißt, wenn ich meine Unschuld nicht beweisen kann, bin ich schuldig und kann bestraft werden. Ich bin kein Jurist, aber war es bisher nicht so, dass man mir eine Straftat nachweisen muss, um mich bestrafen zu können? Also sind wir wieder bei Inquisition und hexenverfolgunmg amngelangt. Ich hätte ja große Lust den Verantwortlichen, wenn es soweit ist einen entsprechenden Link unterzuschieben und sie dann anzuklagen.

Allerdings hege ich die Hoffnung, dass das wieder vom Bu8ndesverfassungsgericht kassiert wird, denn offensichtlicher kann man ja kaum noch gegen das Grundgesetz und die Menschenrechte verstossen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz