AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 6. Okt 2008, 22:47
Zitat von 3_of_8:
Zitat von Nikolas:
Warum soll denn die Bundeswehr nicht richtig ausgebildet sein?
Ich gebe zu, ich weiß nicht, wie die Ausbildung der Bundeswehr im Detail aussieht, aber ich kann mir vorstellen, dass sie für Polizeisituationen nicht so gut ausgebildet ist wie die Polizei. Eine klare Trennung von Polizei und Militär - wie sie, wenn ich mich recht erinnere, sogarauch in den USA vorhanden ist, ist durchaus sinnvoll.
In den USA ist das ganz besonders, weil die amerikanische Polizei in der Hand der Gemeinden liegt. Das Militär ist dagegen Bundessache. Selbst das Staatenübergreifende FBI wird nur in Ausnahmefällen eingesetzt.

Zitat:
Zitat von malo:
z.B. Abfangjäger, die gegen "Terroranschläge" eingesetzt werden sollen [...] [sind] m.E. zurecht verboten!
Sowas sagt sich immer leicht, solange man die Entscheidung nicht selbst treffen muss - ähnlich wie mit der Sache, ob einePerson foltern darf, um die Leben anderer zu retten. Das ist eine Frage, die die meisten Leute wohl mit einem "Nein" beantworten, es gibt ja Menschenrechte und unsere hohen ethischen Grundsätze. Aber wenn es wirklich einmal so weit kommt, wenn man selbst die Person ist, die vor dem Knopf sitzt (vereinfacht gesagt), die entscheidet, ob jetzt das Flugzeug mit 60 Leuten an Bord abgeschossen wird, um die 60000 im Stadion zu retten (Zahlen nur zur Veranschaulichung gewählt, ich kann sie nicht belegen), dann wird die Entscheidung schon etwas schwieriger. Ich will nicht sagen, dass ein Abschuss in diesem Fall richtig ist, noch dass er falsch ist, ich will nur zeigen, dass die Entscheidung nicht so leicht ist, wie man oft denkt, und dass beide Standpunkte berechtigt sind. Das ist meiner Meinung nach eine Frage, die man nicht beantworten kann.
Das Bundesverfassungsgericht hat da zum Luftsicherheitsgesetz eine weise Entscheidung getroffen. Man kann Menschenleben nicht gegeneinander abwägen. Das ist gesetzlich legitimierter Mord.


Zitat von Balu der Bär:
Wie oft habt ihr schon einmal erlebt, dass Polizeikräfte nicht ausgereicht haben?
Ich bitte dich, die Polizei ist regelmäßig überlastet. Personelle Engpässe entstehen zum Beispiel bei jeder großen Demonstration.

Zitat von Balu der Bär:
Was genau befürchtest du nun das dein Leben durch diese Änderung gefährdet, bedroht, eingeschnitten oder was auch immer wird? Ich sehe keinen Unterschied ob du von einem Soldaten oder von einem Polizisten abgeführt wird. Ich sehe auch keinen Grund, wieso Panzer durch deutsche Straßen patrouillieren sollten. Normalerweise neige ich ja zu Übertreibungen, aber eine aktuelle Gefahr oder Beeinträchtigung durch dieses Gesetz kann ich nicht erkennen. Aufklärung bitte - sofern möglich.
Soldaten werden ausgebildet, um in Krisensituationen Menschen zu töten. Polizisten werden ausgebildet, um Menschen vor Kriminalität zu schützen.
Und ob du einen Grund dafür siehst, dass Panzer auf deutschen Straßen fahren spielt keine Rolle. Tatsache ist, dass es durch das Gesetz möglich wird. Die Gesetze gibt es also schon, man muss sie bei Bedarf nur noch anwenden. Und Gesetze sind dafür gemacht, dass man sie anwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz