AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
902 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 22. Sep 2007, 10:50
Ein Mörder genießt auch nicht das Recht auf freie Wahl des Wohnsitzes. Er ist in seiner Reisefreiheit auch stark eingeschränkt - in aller Regel für den Rest seines Lebens. Wenn man richtig Mist baut, dann verwirkt man gewisse Rechte und Freiheiten - zeitweise oder auf Dauer. Anders gehts nicht.
Allerdings bezieht sich das "Mist bauen" nicht darauf, ob jemand grüne oder blaue Haare hat (wie es in dunklen Zeiten der Geschichte immer mal wieder passiert), sondern beruht auf den Taten eines einzelnen. Und wenn diese Taten zeigen, dass sich jemand einen Dreck um die Rechte und Freiheiten anderer schert (z.B. das Recht auf körperliche Unversehrtheit), dann ist es einfach nur gerecht, wenn dieser jemand im Gegenzug von der Staatsgewalt gezwungen wird, auf gewisse eigene Freiheiten zu verzichten. Wer das verneint, befürwortet die Anarchie. (Der Klarheit halber: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Diese ist uneingeschränkt gültig.)

@Nikolas: Ja, alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben die gleichen Rechte. Aber wer sich nicht daran hält, muss als Strafe mit Einschränkungen dieser Rechte rechnen.

Und um zum Thema zurückzukommen: Wenn nun findige Verbrecher neue Methoden finden, um die Staatsgewalt auszutricksen, um so ihrer gerechten Strafe zu entkommen, dann muss der Staat in angemessenem Rahmen mitziehen. In gewisser Weise ist das ein Teufelskreis.
Das Problem, was hier nun diskutiert wird ist, ob Onlinedurchsuchungen und Bundestrojaner erstens sinnvoll sind und ihren Zweck erfüllen können und ob sie zweitens angemessen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz