AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 12. Sep 2007, 16:14
http://www.gulli.com/news/telefonueb...er-2007-09-11/

http://www.gulli.com/news/vom-bka-ab...ne-2007-09-10/

Bitte Albert, jetzt darfst du mir noch einmal dein Vertrauen in die deutsche Exekutive schildern. Von wegen Antiterrormaßnahmen... Die Überwachungsmaßnahmen werden bis ins letzte Detail ausgeschöpft. Was mit der Online-Durchsuchung dann möglich ist will ich gar nicht erst wissen... Gibt es dann nen Haftbefehl, wenn jemand einem anderen in einem Tagebucheintrag den Tod wünscht? Oder gilt es als akute Terrorgefahr wenn jemand der Meinung ist, dass es eine gewaltsame Revolution geben sollte, um das politische System zu ändern? Oder gilt man als Islamist, wenn man auf seinem Computer Datenmaterial über die Scharia besitzt?

Also, wenn einem Rassismus vorgeworfen wird, nur weil man sich über Glasscherben unterhalten hat, dann weiß ich nicht, wie ich unserer Exekutive noch irgendwie trauen soll...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz