AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 6. Sep 2007, 23:34
Die neuen Reisepässe kosten einmalig ca. 600 Millionen Euro um die Hardware usw. zu installieren. Dann werden pro Jah noch 600 Millionen an laufenden Kosten anfallen. Und die Gesichtserkennung hat in einem Test mit 700 Freiwilligen in 25% aller Fälle schlichtweg versagt !

Diese Maßnahmen gehören ebenfalls zum Katalog der Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen.

Kennt man das Geburtsdatum einer Zielperson und kann sich 4 Stunden in der Nähe dieser Person aufhalten, so hat man heut schon praktisch bewiesen das man die RFID Daten auslesen kann. Das betrifft aber schon die Sicherheitsstufe 2 im RFID Protokoll bei dem man eigentlich erstmal den Paß per Optik einschannen muß um dann mit einem Authenifikationsprotokoll den RFID ansprechen zu können.

Alles nachzulessen beim CCC uä.

600 Millionen + 600 Millionen pro Jahr für ein System das nicht funktioniert und mit dem Wissen das im letzten Jahr ganze 6 Pässe als gefälscht entdeckt wurden ? Übrigens keine deutschen Reisepässe !!

Dafür landen meine Fingerabdrücke der 2 Zeigefinger in einer digitalen Datenbank. Der CCC hat gezeigt das man aus einem digitalen Fingerabdruck gedruckt mit einem Laser sehr wohl auf einfachste Weise eine Kopie herstellen kann die man sich auf die eigenen Finger klebt und mit denen man dann falsche Spuren legen kann.

In den Reisepässen werden zwar diese Fingerandrücke mit Sicherheitsstufe 3 geschützt, die bisher noch nicht geknackt wurde. Denoch liegt die Vermutungung nahe das so wie alles andere im RFID Chip + Protokollen eben nicht sicher ist.

Ich weiß das ich damit mal wieder Offtopic bin, aber um die aktuellen Forderungen der Politik genauer bewerten zu können sollte man einfach mal in der näheren Vergangenheit schauen und sich fragen was aus den bisher umgesetzten Sicherheitsforderungen den praktisch geworden ist.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz