AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 7. Aug 2007, 14:47
Ich erinnere nur an den letzten Wahlkampf der CSU: Die sind mit ihren strikteren Ausweisungsgesetzen von Moslems sorry, wörtlich "türkischen Gastarbeiterfamilien" auf Wählerfang gegangen.

Und wenn ich mir die Volksverhetzung angucke, die sich unsere Politiker gerade zum Thema Islamisten/Moslems leisten: Wenn es nach denen ginge, die gerade am lautesten schreien wären wir auf dem besten Wege zum 4. Reich. In deren Köpfen wird da nämlich zwischen Terroristen, radikalen und weniger radikalen Islamisten oder auch nur ausländischen Touristen differenziert. Für die sind alle gleich der nächste Kofferbombenleger.

Aber es geht um die Überwachung und nicht um Politik, also:

Momentan befinden sich meine Steuerdaten in einer Akte im Keller meines Finanzamtes.
Niemand kann 'mal schnell' gucken, welcher Religion ich angehörig bin oder wieviel ich verdiene. Dazu ist stand Heute ein nicht gerade unerheblicher Aufwand vonnöten. Wobei es schon schlimm genug ist, dass das Bankgeheimnis nicht mehr Existiert und das FA jederzeit meine Bank anrufen kann und dort nachfragen kann, wie meine regelmässigen Geldeingänge denn nun tatsächlich aussehen.

Sind diese Daten an einer zentralen Stelle alle zusammengefasst ist das Mißbrauchspotenzial unendlich gross: Rankingunternehmen werden (inoffiziell natürlich) Millionen an den Cracker bezahlen, der ihnen diese Daten frei Haus liefert.

Dann sollen Zugriffsmöglichkeiten für Unternehmen geschaffen werden. Diese Unternehmen sollen auf Daten zugreifen können, die ihnen die Steuerberechnung erleichtern. Auch hier ist das Mißbrauchspotential erheblich: Da wird mal kurz der Nachbar des Personalers als Teilzeitkraft gemeldet und sein letztes Einkommen gecheckt. Es gibt manche Leute, die machen sowas. Wer schützt uns davor?

Und letzlich kann man den meisten Politikern nicht in ihren Aussagen trauen. Selbst WENN der Zugriff heute reglemtiert würde, dann würde morgen ein anderer kommen und die Reglemtierung wieder im Namen des Kampfes gegen den Terror / die Schwarzarbeit / die Korruption / (gängiges anderes Argument bitte hier einsetzen) wieder aufweichen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz