AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 30. Jul 2007, 21:14
Zitat von MrSpock:
... aber an Verfolgungswahn leidest du nicht, oder?
Nein. Nicht dass ich wüsste. Aber weisst Du eigentlich WIE unangenehm das ist auf einem Festplatz vor allen Leuten erstmal in Handschellen gelegt zu werden? Wenn sowas mehr als einmal vorkommt könnte man vielleicht wirklich paranoid werden. Aber egal. Das wird offtopic.

Zurück:
Es ist schon oft genug vorgekommen, dass auf irgendwelche Leute ein falscher Verdacht gefallen ist (wie hiess doch der eine aus Ulm nochmal der vom US Geheimdienst malträtiert wurde?). Das mag passieren. Tatsächlich ist mir auch eine Falschverhaftung zu viel lieber, als wenn ein echter Straftäter davon kommt. Aber: Die Chance für einen Unbescholtenen bei mehr Überwachung auch eher in Verdacht zu geraten ist _deutlich_ höher als ohne. Und dieses _deutlich_ höher ist mir zu viel mehr, dafür dass ich meine Freiheit in meinen eigenen vier Wänden unbeobachtet, unbelauscht und unüberwacht zu sein opfern würde.

Artikel 13 unseres Grungesetzes sagt eindeutig: Die Wohnung ist unverletzlich. Und wenn einer - bei meiner Anwesenheit - mit einem Durchsuchungsbefehl vorbeikommt, dann soll er gerne meinen Rechner mitnehmen und durchsuchen. Dann kann ich von denen sogar verlangen dass die Durchsuchung unter meiner Aufsicht durchgeführt wird. Ich weiss dann wer meine privaten Daten einsieht, weil ich mit anwesend bin.

Wenn aber einer heimlich und remote meinen Rechner ausspioniert - wo kann ich mich dann beschweren wenn der das witzig findet und so Daten mit nach Hause nimmt? Wenn auf einmal meine privatesten Bilder in irgendwelchen Tauschbörsen auftauchen? Sowas kann mit Telefonmitschnitten nicht so einfach passieren. Darauf bin ich auch nicht so intim oder so leicht identifizierbar. Da wäre es mir egal. Aber es geht hier vielleicht um wirklich privates persönliches Material, das auf einmal dupliziert wird und sich meiner Kontrolle entzieht.

Und das ist das Hauptproblem: Diese Überwachung entzieht sich vollkommen der Kontrolle des Überwachten. Und wenn tatsächlich ein Leck auftritt ist der Schaden nicht mehr gutzumachen.

Und wie viele Beamte könnten vielleicht Bestechungsgelder angeboten bekommen, um nicht nur Privatleute sondern Firmen zu 'trojanern'? Da bekommt die Wirtschaftsspionage gleich ganz neue Möglichkeiten auf einem silbernen Tablett serviert. Und wenn der Preis hoch genug ist, ist jeder Mensch käuflich.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz