AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 25. Apr 2007, 19:01
Zitat von Daniel G:
Mahatma Gandhi soll einmal gesagt haben:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
Das setzt ein Art Gewissen bzw. Ehrgefühl voraus. Man darf nicht vergessen, daß Engländern, zumindest einem wichtigen Teil der Bevölkerung, Fairness wichtig war. Dem Militär dagegen nur begrenzt.

Andere hat es aber nicht von Massenmorden abgehalten oder von Folterung. Und trotz der Empörung vieler Amerikaner und Europäer über Guantanamo, passiert, naja, nichts...
Weiterhin ist der Krieg viel anonymer, weniger sichtbar und daher deutlich leichter zu ertragen.

Sowie der "Zweite Backe hinhalten"-Bibel-Spruch, sowas funktioniert nur wenn gewisse Normen und Werte von dem Gegenüber anerkannt werden. Und Mitgefühl ist auch etwas was vielen fehlt...
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz