Zitat von
grenzgaenger:
das macht doch schon die objectlist ...
a) Ich mag Interfaces
b) komme mal in eine Situation, in der du die Objekte in eine zweite (x-te) Liste packen musst - und (ohne großen Aufwand zu betreiben) sicherstellen musst, dass beide Listen verwendet werden können und die Lebenszeit der Objekte klar geregelt ist... wird insbesondere dann lustig, wenn man Objekte "heraus"geben muss, und nicht weiß, wie lange diese "extern" verwendet werden.
Wie auch immer, für einfache Zwecke reicht auch ein TObject-Array
edit: OK, ich geh’ dann mal lieber ins Bett, sonst hat der Fragesteller morgen früh eine Dissertation über Schnittstellen als Lektüre, statt Antworten auf seine Frage zu lesen