
Zitat von
Bernhard Geyer:

Zitat von
Assertor:
Ich denke, Delphi macht es schon richtig, diese Fonts nicht anzunehmen. Ich guck mal, ob ich dazu was finde.
Delphi bietet mir die "@" an (in der
VCl mit TFontDialog) und auch in der
IDE (z.B. Schriftart für Editor). Ich will es aber gerade weg haben.
Ich verweis mal auf meinen letzten Post...

Zitat von
Bernhard Geyer:
Sehe gerade das die meiste Anzahl dieser "@"-Fonts unter FontLink (
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontLink\SystemLink) aufgeführt sind.
Font Linking dient dazu, nicht verfügbare Codepoints in anderen Fonts darzustellen. Wenn es ein (
Unicode) Zeichen in Font A nicht gibt, wird stattdessen das Zeichen ähnlicher / selber Größe aus Font B verwendet.
Quelle:
http://www.microsoft.com/globaldev/g.../wrg_font.mspx
Ich denke also nicht, daß Du die Fonts da "weg bekommst"...
Gruß Assertor