
Zitat von
Assertor:
Du findest auch immer wieder Dinge

Ist diesmal mein Arbeitskollege (unser Druck-Guru)

Zitat von
Assertor:
Befindet sich das @ im Fontnamen oder im Dateinamen des Fonts? Handelt es sich um einen TrueType, OpenType (Pro) bzw. Adobe PS/ATM?
Dateiname ist ohne @ und auch die Fonts tauchen nochmal ohne "@" auf. Sind gemischt OpenType und TrueType

Zitat von
Assertor:
Ich denke, Delphi macht es schon richtig, diese Fonts nicht anzunehmen. Ich guck mal, ob ich dazu was finde.
Delphi bietet mir die "@" an (in der
VCl mit TFontDialog) und auch in der
IDE (z.B. Schriftart für Editor). Ich will es aber gerade weg haben.
Sehe gerade das die meiste Anzahl dieser "@"-Fonts unter FontLink (
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontLink\SystemLink) aufgeführt sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.