AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Ausgabe auf "Pseudoconsole" umleiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgabe auf "Pseudoconsole" umleiten

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 7. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Ausgabe auf "Pseudoconsole" umleiten

  Alt 8. Dez 2006, 09:24
Zitat von MaBuSE:
Zitat von Bernhard Geyer:
Jedoch möchte ich für Fehlersuche nicht jedesmal meine Anwendung als Consolenapplikation kompilieren.
Brauchst Du doch gar nicht.

Wenn Du eine Console brauchst, dann erzeug dir eine.
Wenn Du sie nicht mehr brauchst, entferne sie wieder.

Dieses Consolenfenster sollte auch Deine Java Dingens erkennen
Diese Lösung kenn ich schon und werde ich auch im Notfall nehmen wenn es keine andere Lösung gibt.
Ich wollte aber dieses "hässliche" Fenster vermeiden und auch eine einfache Möglichkeit bieten das die dort geschriebenen Ausgaben z.B. einfach per Textdatei oder E-Mail mir zugesendet werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz