AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Quelltexteinrückung

Ein Thema von Problemmacher · begonnen am 5. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
Antwort Antwort
Problemmacher

Registriert seit: 14. Nov 2006
43 Beiträge
 
#1

Re: Quelltexteinrückung

  Alt 5. Dez 2006, 22:17
Nein, also begin und end hinzufügen soll man da nicht,
das war eine Aufgabe aus meinem Info-Unterricht, wo
wir einfach drei Zeilen Code bekommen haben und den
eben per Einrückmethode übersichtlich gestalten sollte
(das ganz am Anfang begin und ganz am Ende ein end hin muss,
weiß ich) ---> War jedoch nur als reine Einrückübung gedacht.

Heißt also, trifft das If ganz am Anfang nicht zu,
so gehen wir in den Teil den ich hier dann mit (-----)
markiert habe nie bzw. gar nicht rein ...

Delphi-Quellcode:
begin //hinzugefügt, damit es passt ....
  k := 4;
  [ if a < k then
  begin
    a := b + 2; ]

   [ if a < k then
      b := 3
    else
      a := b; ]

  [ k := k * k ]
  end
--------------------------
[ else
    k := k + a; ]

[ if k <> 9 then
    a := k - a; ]
[ b := a + 2 ]
end;
Im Prinzip ist die Abfrage "if a < k then" die Schlüsselszene
in dem Ganzen, trifft das zu laufen wir bis zum (----) und dann
ist Ende, ansonsten überspringen wird den Teil bis zum Strich
und führen den Rest danach aus, korrekt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz