AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Quelltexteinrückung

Ein Thema von Problemmacher · begonnen am 5. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
Antwort Antwort
Problemmacher

Registriert seit: 14. Nov 2006
43 Beiträge
 
#1

Re: Quelltexteinrückung

  Alt 5. Dez 2006, 22:06
Habe sie gelegt um damit meine Frage zu verdeutlichen
bzw zu verdeutlichen wie ich den Verlauf dieser Abfrage
verstehe. Sprich ist z.B. das Stück am Ende ...

Delphi-Quellcode:
[ if k <> 9 then
    a := k - a; ]
[ b := a + 2 ]
end;
Wird denn jetzt das b := a + 2 in Abhängigkeit vom If ausgeführt
oder steht es allein so wie ich es markiert habe und findet
prinzipiell immer statt, falls auf der ganz übergeordneten
if-else struktur der If-Teil False ist und man eben in den Else-Teil
kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz