AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Datei leerlöschen

Ein Thema von blablab · begonnen am 4. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2006
 
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Ini-Datei leerlöschen

  Alt 4. Dez 2006, 22:03
Vielen Dank für die Antworten!
Ich werd dann 3_of_8's Lösung nehmen.

@Cöster
Wie gesagt, gibt es je nach einstellung mal mehr ud mal weniger sections. wenn also eine ini-datei schon mehrmals beim schließen verändert wurde, dann muss ich die überflüssigen sections einzeln rauslöschen. und selbst wenn ich das so mache sind die einstellungen mit der zeit etwas durcheinander aufgelistet. (Ist halt net so gut lesbar aber au net wirklich schlimm.) Und da ich eh alle einstellungen nochmal reinschreibe kann ich die datei au ganz leerlöschen.

@Gerd
Wirklich stören tun die überflüssigen sections nicht, aber sie sind halt überflüssig. Ich denke nur die datei einfach leerzulöschen ist der einfachste und beste weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz