AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamisches Array von DLL übergeben

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 4. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#26

Re: Dynamisches Array von DLL übergeben

  Alt 6. Dez 2006, 18:52
So, hier noch 'ne Variante wo die String/Arrrayfunktionen genutzt werden, es ist also "keine" Kenntnis über den inneren Aufbau nötig.

Dafür ist aber beim Aufrufen der Funktion etwas mehr von nöten, da hierfür natürlich die Funktionen der Exe verwendet werden müssen.
Wobei man natürlich auch alle nötigen String-/Arrayfunktionen bei der DLL regiestrieren kann und dann diese vorn dort aus aufruft, wobei dann der Code in der EXE in etwa dem vorherigen Beispiel entspricht.
Delphi-Quellcode:
Var myStringArray, Temp: TStringArray;
  i: Integer;

Temp := Explode(S, Sep);
SetLength(myStringArray, Length(Temp));
For i := 0 to High(Temp) do Begin
  myStringArray[i] := Temp[i];
  UniqueString(myStringArray[i]);
End;
FreeArray(Temp);




// in der DLL

Procedure FreeArray(Var a: TStringArray);
  Begin
    A := nil;
  End;

Function Explode(S, Sep: String): TStringArray;
  ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz