AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamisches Array von DLL übergeben

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 4. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
 
Eichhoernchen

Registriert seit: 22. Apr 2004
Ort: Hagen
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Dynamisches Array von DLL übergeben

  Alt 5. Dez 2006, 21:48
Zitat von DJ-SPM:
hm...

oder ich muss den schritt halt aufteilen: Die Funktion gibt mir lange Strings zurück, die ich in der Hauptanwendung in diese dann dort in Array packe. Finde ich zwar nicht so schön, aber so solls halt erstmal sein.

Danke euch.

Aber wenn's noch Vorschläge gibt, nehm ich sie gerne an!

Würde das nicht irgendwie dem Sinn der DLL widersprechen?

Ich meine du zerteilst erst etwas mit deiner Explode Funktion und dann bastelst du wieder einen String, den man um ihn in ein Array zu packen wieder mit einer Explode-artigen Funktion bearbeiten muss um das Ergebnis in ein Array zu speichern. Hört sich für mich Sinnlos an.

Kannst du nicht vielleicht einen Pointer übergeben, der auf eine Speicheradresse mit dem Array zeigt? Aber das würde wahrscheinlich nur bei konstanter Größe gehen richtig?
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz