AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy und Tomcat, richtiges Verhalten bei Fehlern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und Tomcat, richtiges Verhalten bei Fehlern?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 3. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

Re: Indy und Tomcat, richtiges Verhalten bei Fehlern?

  Alt 3. Dez 2006, 20:31
Soo, ick helf mir selbst:

Ich muss die Instanz TIdHTTP freigeben und neu erzeugen, sobald der o.g. Fehler auftritt, dann funktioniert es. Das ist zwar irgendwie krank, aber das ist mir ziemlich egal, solange es funktioniert.

Ich starte mal einen neuen Thread, das mir das einer erklärt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz